DAS PONY ALS FREUND ERLEBEN
Gemeinsam mit einem Pony aktiv zu sein öffnet den meisten Stadtkindern eine neue Erfahrungswelt.
Zu Beginn des Aufenthaltes teilt die Reitpädagogin jedem Kind entsprechend seiner Größe und Vorerfahrung ein Pony zu. Die Kinder erhalten das Angebot, mit ihrem Pony, welches sich von den anderen äußerlich und charakterlich unterscheidet, einen individuellen Kontakt aufzubauen. Da eine Beziehung nur in einem Freiraum wachsen kann, haben die Kinder genügend Zeit, ihr Pony zu betrachten, zu versorgen, anzufassen, es zu führen und zu reiten.
Das an den Umgang mit Kindern gewöhnte Pony geht auf ein Kind unvoreingenommen ein. Es kennt keine Vorurteile und nimmt jedes Kind mit seinen Stärken und Schwächen gleichermaßen an. Seine Ruhe und Kraft überträgt sich auf das Kind und stärkt dessen Selbstbewusstsein. Die Kinder lernen, sich im Umgang mit den Ponys und beim Reiten korrekt zu verhalten. So lassen sich die großen Tiere von den zuvor unerfahrenen Kindern leiten. Folgende Tätigkeiten werden verantwortungsvoll von den Kindern übernommen und von der Reitpädagogin begleitet: Sie säubern den Stall, damit das Tier sich darin wohl fühlt, sammeln die Pferdeäpfel von der Weide, damit es dort sauberes Futter fressen kann, pflegen den Sattel, damit er nicht drückt, füttern, tränken und putzen ihr Pony, damit es gesund bleibt. Das alles und der Spaß, den das Reiten mit sich bringt, lässt das Pony zum Freund werden.
Auch wenn mit Verlassen des Hofes die Beziehung zum Pony beendet scheint, bleibt das Tier für viele Kinder „ihr“ Pony und das Erlebte wirkt lange Zeit nach. Auch die mit der Trennung verbundene Traurigkeit ist eine wichtige Erfahrung und ein Bestandteil jeder Freundschaft.
Und nun Vorhang auf für unsere Ponys:
BOLERO
Bolero ist ein deutsches Reitpony, mit der Farbe „Apfelschimmel“. Der Wallach ist der Wirbelwind der Ponyherde. Wenn es auf die Wiese geht, ist er immer vorne mit dabei. Bolero liebt es zu rennen und ist dabei gerne auch mal etwas schneller. Im Umgang mit Kindern ist er sehr freundlich und passt sich den Bedürfnissen seiner Reiter an.
Geboren: 1999
Größe: 1,33 m
TAFI
Tafi ist ein stattlicher Norweger-Wallach. Er ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern auch ein echtes Schmusepony. Menschen findet er einfach prima. Er hat sich gut in seiner neuen Herde eingefunden und fühlt sich sichtlich wohl im schönen Hilbeck.
Geboren: 2008
Größe: 1,48 m
HAJO
Hajo ist ein Highlandpony- Wallach. Er ist der einzige unserer Schimmel, der komplett weiß ist. Falls er sich nicht gerade auf der Wiese gewälzt hat und mit grünen Flecken zu seinem Reiter kommt. Seine lange, weiße Mähne nutzen seine Reiter häufig zum Flechten von Zöpfen. Durch seine Größe und sein Aussehen, ist er bei den Kindern sehr beliebt.
Geboren: 1996
Größe: 1,28 m
AIDAN
Aidan ist ein brauner Tinker-Mix Wallach. Er kann als der neue Chef der Herde bezeichnet werden. Durch seinen schnellen Schritt geht er besonders gerne vorne. Aidan ist ein unerschrockenes, selbstbewusstes Pony, aber dabei immer lieb zu allen Menschen.
Geboren: 2008
Größe: 1,50 m
LUCKY
Der Wallach Lucky ist ein Haflinger. Beim Putzen steht er häufig, als wäre er eingeschlafen, sodass er sich vor jedem Reiten erst einmal kräftig strecken muss. Beim Reiten ist er dafür umso aufmerksamer und beobachtet seine Ponyherde, sowie seine Umwelt sehr genau.
Geboren: 1997
Größe: 1,52 m
SAMMY
Sammy ist ein schwarzes Shetlandpony (Rappe). Der Wallach ist das kleinste Pony der Herde. Seine Lieblingsbeschäftigung nach dem Fressen, ist das Spielen mit den anderen Ponys. Sammy mag es, sich zu bewegen und ist trotz seiner kurzen Beine flott unterwegs.
Geboren: 1997
Größe: 1,01 m
KARLA
Karla ist eine kleine kräftige Haftlingerstute. In Fienchen hat sie eine gute Freundin gefunden. Sie ist immer sehr freundlich und lieb zu ihren Reitern und liebt es von ihnen gekrault zu werden. Beim Reiten ist sie sehr aufgeschlossen und neugierig. Sie ist zwar manchmal etwas flott unterwegs, aber total lieb.
Geboren: 2012
Größe: 1,35m
SPEEDY
Speedy ist ein Shetlandpony. Der Wallach ist rot-braun, auch Fuchs genannt. Er arbeitete meist nach dem Motto „Wer faul ist, darf nicht dumm sein“ und kürzte in der Reitbahn häufig ab. Speedy ist durch seine Größe und Gelassenheit, gerade bei den kleinen Kindern sehr beliebt. Neben dem Reiten kann Speedy Treppen steigen und sich verbeugen. Seit 2019 genießt er bei uns seine wohlverdiente Rente. Während die anderen Ponys “arbeiten”, darf er gemütlich zuschauen.
Geboren: 1991
Größe: 1,08 m
FIENCHEN
Fienchen ist die gescheckte Deutsche Reitpony- Stute, welche zeitgleich mit Jolly, im Oktober 2016 auf den Ponyhof gekommen ist. Sie ist im Vergleich zu unseren anderen Ponys sehr zierlich gebaut. Daher wirkt sie wie die Prinzessin unserer Herde- aber zickig ist sie überhaupt nicht.
Geboren: 2011
Größe: 1,29 m
JOLLY
Jolly ist ein Dartmoore Hill Pony . Die Schimmel Stute ist zeitgleich mit Fienchen, im Oktober 2016 auf den Ponyhof gekommen. Jolly ist ein typisches Pony und versucht gerne ihren Kopf durchzusetzen, bleibt dabei aber immer brav.
Geboren: 2006
Größe: 1,32 m
BETTY
Betty ist eine Tinker-Stute. Sie ist im Umgang mit Menschen und im Kontakt mit anderen Pferden immer freundlich. Sie gibt auch ängstlichen Reiter*innen ein sicheres Gefühl.
Geboren: 2007
Größe: 1,40m
BIBO
Bibo ist ein deutscher Reitpony-Wallach in der Farbe Falbschecke. Bibo ist eher gemütlich unterwegs. Er ist ein entspanntes Pony, mit dem man auch als Anfänger viel Spaß haben kann.
Geboren: 2006
Größe: 1,34 m
GISMOR
Gismor ist ein Isländer Mix Wallach in der außergewöhnlichen Farbe “Cremello”. Neben seinem außergewöhnlichen Äußerem steckt in ihm auch ein Schlitzohr. Er ist gerne etwas flotter unterwegs, jedoch sagt er zu keiner Schmuseeinheit mit Menschen nein.
Geboren: 2011
Größe: 1,22 m
COCO
Coco ist eine fünfjährige Friesenmix Stute, die zusammen mit Blessy zu uns auf den Ponyhof gezogen ist. Sie hat sich schon gut bei uns eingelebt und fühlt sich pudel(pony)wohl bei uns.
Coco ist super lieb beim Reiten und freut sich über jede Kuscheleinheit.
Geboren: 2016
Größe: 1,35 m
ÖTTI
Ötti ist das kleinste Mitglied der Herde – nicht mal einen Meter groß. Das heißt aber nicht, dass er sich nicht benimmt wie ein Großer. In der Herde hat er viele Freunde gefunden und so manches Menschenherz hat er durch seine niedliche Art schon zum schmelzen gebracht.
Geboren: 2011
Größe: 0,95 m
Bilder von Gismor, Aidan, Hajo, Tafi, Karla: I. Klingebiel (www.ikfotografie.de)
Übernehmen oder verschenken Sie doch eine Patenschaft für ein Pony des Ponyhof Hilbeck
Pro Pony entstehen rund 1.200 Euro Kosten im Jahr.
Das Geld benötigen wir für Futter, Stroh, Hufschmied, Versicherungen und Tierarzt. In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation ist der Ponyhof Hilbeck, wie andere soziale Einrichtungen auch, auf Ihre Hilfe angewiesen.
Mit der Übernahme einer Jahrespatenschaft können Sie den Ponyhof Hilbeck bei der Arbeit unterstützen, indem Sie einen Teil der Unterhaltskosten der Ponys übernehmen.
Hier geht es zum Patenschaftsflyer
Jeder Pate erhält eine Urkunde und wird 1 x im Jahr zum Patentag eingeladen. Die Patenschaft dauert ein Jahr, Sie können sie gegen entsprechende Zahlungen aber auch beliebig verlängern und so Ihr Patenpony auf ihrem/seinem Lebensweg begleiten.
Die Patenschaft beginnt mit dem ersten Zahlungseingang. Sie können zwischen verschiedenen Patenschaftsbeiträgen wählen. Teilpatenschaften sind möglich, ein Pony kann mehrere Paten haben.
Aktuelle Patenschaftsbeträge: 25, 50, 100, 150, 250, 500, 1.000 oder 1.200 Euro
Jeder Pate wird auf unserer Internetseite genannt, ab einem Patenschaftsbeitrag von 250 Euro wird eine Namensschild über dem Halfterhaken angebracht.
15 Ponys sagen „Danke!“
Die Patenschaft beginnt mit Eingang des Patenschaftsbetrages auf das Spendenkonto (IBAN: DE89350601900000543543) der KD Bank unter Angabe des Stichwortes „Ponypatenschaft + Ponyname“, gilt für zwölf Monate ab Zahlungseingang und endet automatisch. Sie kann gegen Entrichtung des entsprechenden Patenschaftsbetrages jederzeit verlängert werden.
Bitte senden oder faxen Sie den ausgefüllten Patenschaftsbogen an:
Ökumenische Dienstgruppe Martin Luther King e.V.
-Trägerverein Jugendferienheim Ponyhof-Hilbeck
Gut-Heil-Str. 10 · 44145 Dortmund
info@ponyhof-hilbeck.de · www.ponyhof-hilbeck.de